Ahrensburger Kultur — Ahrensburger Spitze Als Ahrensburger Kultur bezeichnet man eine Kultur spezialisierter Rentierjäger der ausgehenden Altsteinzeit, die geologisch der letzten „Tundrenzeit“ (Jüngere Dryas) zwischen ca. 10.760 bis ca. 9.650 v. Chr.… … Deutsch Wikipedia
Ahrensburger Tunneltal — Das Ahrensburger Tunneltal ist eine Glaziale Rinne nördlich von Hamburg bei Ahrensburg. Es verläuft längs der Bahnlinie Hamburg Lübeck in Richtung Stellmoor und bildet das Naturschutzgebiet Ahrensburg Stellmoorer Tunneltal. Das Tunneltal bildete… … Deutsch Wikipedia
Hamburger Kultur — Die Hamburger Kultur oder Hamburger Gruppe (13.700–12.200 v. Chr.) ist eine in den Niederlanden, in Norddeutschland, Dänemark und Nordpolen verbreitete archäologische Kultur der ausgehenden Altsteinzeit.[1] Sie gehört damit zu den letzten… … Deutsch Wikipedia
Fosna-Kultur — Die Hensbakka oder Fosna Kultur ist der älteste Abschnitt der schwedischen und norwegischen mittleren Steinzeit. Manche Forscher sehen Fosna als eine maritime Ausprägung der Ahrensburger Kultur an. Verbreitung: Nordschwedische Westküste von… … Deutsch Wikipedia
Komsa-Kultur — Die Komsa Kultur (auch Finn Kultur) war eine steinzeitliche Kultur der Jäger und Sammler, welche um das Jahr 10.000 v. Chr. im Norden Norwegens bestand. Benannt ist sie nach dem Komsaberg in der Nähe von Alta in der Provinz Finnmark, wo im… … Deutsch Wikipedia
Askola-Kultur — Die Askola Kultur ist eine mesolithische Kultur in Finnland, benannt nach den Wohnplatzfunden im Flusstal des Porvoonjoki bei Askola in Südfinnland. Die Funde bestehen aus Quarzgestein, während organische Stoffe nicht erhalten sind. Das Material… … Deutsch Wikipedia
Stielspitze — Ahrensburger Spitze Stielspitzen sind charakteristische Steinartefakte des späten Jungpaläolithikums, die als Pfeilspitzen gedient haben. Die aus Feuerstein gefertigten Spitzen sind Leitform mehrerer späteiszeitlicher archäologischer Kulturen im… … Deutsch Wikipedia
Woldenhorn — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Ahrensburg — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Frühsteinzeit — Dreiperiodensystem Holozän Historische Zeit Eisenzeit Späte Bronzezeit … Deutsch Wikipedia
Lithisch — Dreiperiodensystem Holozän Historische Zeit Eisenzeit Späte Bronzezeit … Deutsch Wikipedia